Logo KI-Rechtsberatungsassistent

KI-Rechtsberatungsassistent

Ein innovatives Projekt – bald verfügbar

Coming Soon

Erhalten Sie bald erste rechtliche Einschätzungen in folgenden Bereichen:

Sie haben Fragen zu einem Streit mit Ihrem Vermieter, zur Nebenkostenabrechnung, einer erhaltenen Kündigung, Mängeln in Ihrer Wohnung oder einer Mieterhöhung? Unser KI-Rechtsberatungsassistent bietet Ihnen Orientierung und erste Einschätzungen. Egal ob Sie in einer belebten Mietgemeinschaft in München, einer Altbauwohnung in Leipzig oder einem Neubau in Düsseldorf wohnen – wir unterstützen Sie deutschlandweit mit relevanten Informationen und Hinweisen zu Ihren Rechten und Pflichten im Mietrecht.

Sie hatten einen Verkehrsunfall, haben ein Bußgeld erhalten, befürchten einen Führerscheinentzug oder möchten den Status Ihrer Punkte in Flensburg verstehen? Unser KI-Rechtsberatungsassistent liefert Ihnen schnell und umfassend die benötigten Informationen. Ob nach einem Auffahrunfall in Berlin, einer Kontrolle auf der A9 bei Nürnberg oder einem Rotlichtverstoß im Stadtverkehr von Köln: Wir helfen Ihnen, die Rechtslage im Verkehrsrecht bundesweit besser zu verstehen.

Unsichere Beschäftigungsverhältnisse, eine erhaltene Kündigung, Fragen zur Abfindung, ausstehender Lohn, eine Abmahnung oder Unklarheiten beim Urlaubsanspruch – arbeitsrechtliche Fragen können überall auftreten. Unser KI-Assistent bietet Ihnen relevante Informationen zu Ihren Rechten als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber. Von Hamburg bis Stuttgart, von Dresden bis Aachen: Wir klären Sie bundesweit über die Grundlagen des Arbeitsrechts auf und helfen Ihnen, Ihre Situation einzuschätzen.

Wenn Sie Informationen zu Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt, Umgangsrecht oder Adoption benötigen, kann unser KI-Rechtsberatungsassistent Ihnen eine erste Orientierung bieten. Unabhängig davon, ob Sie in Frankfurt am Main, in einer ländlichen Gemeinde in Bayern oder in einer Großstadt wie Hannover leben: Wir stellen Ihnen relevante Inhalte und Erklärungen zu allen Phasen familienrechtlicher Fragestellungen zur Verfügung, die bundesweit Gültigkeit haben.

Nach einem Todesfall entstehen oft viele Fragen rund um Testament, Pflichtteil, die Rechte einer Erbengemeinschaft und die Nachlassverteilung. Unser KI-Rechtsberatungsassistent bietet Ihnen hier fundierte Erläuterungen und wichtige Hinweise. Ob Sie in einer Kleinstadt in Brandenburg wohnen oder in einem Stadtstaat wie Bremen: Wir klären Sie bundesweit über die komplexen Regelungen des Erbrechts auf.

Wenn es um Fragen zu ALG I/II, Rente, dem Pflegegrad oder dem Schwerbehindertenrecht geht, ist unser KI-Assistent eine wertvolle Informationsquelle. Wir bieten Ihnen bundesweit relevante Erklärungen und Hinweise, egal ob Sie in Gelsenkirchen Informationen zur Rentenbeantragung suchen oder in Freiburg Ihren Pflegegrad besser verstehen möchten. Unser Tool hilft Ihnen, Ihre sozialrechtliche Situation zu durchleuchten.

Im Zeitalter des E-Commerce sind Fragen zu Kaufverträgen, Rückgabe, Garantieansprüchen, dubiosen Abo-Fallen und Problemen beim Online-Handel allgegenwärtig. Unser KI-Rechtsberatungsassistent versorgt Sie mit den notwendigen Informationen. Ob Sie einen defekten Artikel in Münster gekauft haben oder eine unerwünschte Abofalle aus Berlin droht: Wir helfen Verbrauchern in ganz Deutschland, ihre Rechte zu verstehen und sich vor unseriösen Angeboten zu schützen.

Sie haben eine Vorladung erhalten, erfahren von einer Anzeige, sind mit einem Ermittlungsverfahren konfrontiert oder hatten eine Hausdurchsuchung? Unser KI-Rechtsberatungsassistent bietet Ihnen erste Orientierung und erklärt die relevanten rechtlichen Schritte. Ob in den Gerichtssälen von Düsseldorf, bei einer Vernehmung in Stuttgart oder nach einer polizeilichen Maßnahme in Magdeburg: Wir liefern Ihnen wichtige Hintergrundinformationen zu Strafverfahren in ganz Deutschland.

Wenn Ihr Flug ausfällt, Sie Anspruch auf Entschädigung haben, ein Reiserücktritt notwendig wird oder Probleme bei Pauschalreisen auftreten, kann unser KI-Assistent Ihnen schnell weiterhelfen. Von einem verspäteten Abflug in Frankfurt bis zu Mängeln im Hotel auf Sylt: Wir unterstützen Reisende in ganz Deutschland mit Informationen zu ihren Rechten und den rechtlichen Grundlagen im Reiserecht.

Die digitale Welt birgt neue Risiken: Von Fake-Shops, unerklärlichen Kontosperrungen (z.B. PayPal), Identitätsdiebstahl bis hin zu Fragen der DSGVO und rechtlichen Fallstricken in sozialen Medien. Unser KI-Rechtsberatungsassistent ist Ihr digitaler Ratgeber. Egal ob Sie in Berlin von einem Online-Problem betroffen sind oder in München eine Frage zum Datenschutz haben: Wir liefern Ihnen relevante Informationen zum Internet- und Datenschutzrecht in ganz Deutschland.